Lieblingsplätze im vareo-Netz
Was macht einen Lieblingsplatz aus? Beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine unverwechselbare Natur und ein Gefühl von Gastfreundschaft, Offenheit und Herzlichkeit sind gute Gründe, warum ein Ort zu einem Lieblingsplatz wird und nachhaltig in Erinnerung bleibt – und im vareo-Netz, zwischen der Eifel, dem Oberbergischen und dem Ahrtal, gibt es zahlreiche solcher Orte ...
Lieblingsplätze an der Eifelstrecke (RE 12/ RE 22/ RB 22/ RB 24)
- Tierische Überraschung in Schmidtheim: Im Lampakaland erwartet euch ein ganz besonderes Erlebnis: Zusammen mit Ute und ihren Lamas und Alpakas könnt ihr gemeinsam mit den Tieren durch Schmidtheim und entlang der Eifelschleifen wandern – ein echtes Highlight für Groß und Klein.
- Spektakel in Satzvey: Auf einer der schönsten Wasserburgen des Rheinlandes gehören zahlreiche Veranstaltungen fest zum Alltag des Burggeschehens. Von Ostern bis Weihnachten sorgen eine Vielzahl historischer Themenfeste und Konzerte für eine einmalige Stimmung.
- Eisvögel beobachten in Kyllburg: Mitten im Grün der unberührten Natur rund um den Stiftsberg kann man ganz leicht dem Stadttrubel entfliehen und wunderbar abschalten. In angenehmer Ruhe lässt sich mit etwas Glück auch einen Eisvogel beobachten.
Lieblingsplätze an der Oberbergischen Bahn (RB 25)
- Ein Tag Urlaub an der Brucher Talsperre: Entspannung, Badespaß und Wassersport direkt vor den Toren Kölns. Einfach das Wasser und die Natur der Brucher Talsperre bei einem Spaziergang auf sich wirken lassen und einen Tag abschalten.
- Über den Pilgerweg bei Overath: Bei einer Wanderung durch die beschaulichen Auen des Flüsschens Agger, über einen schmalen Waldpfad entlang der Fußfälle bis nach Marialinden erhält man auf dem Overather Pilgerweg Einblicke in die Lebensbedingungen des 18. Jhd.
- Eine andere Welt unter unseren Füßen bei Engelskirchen: Die Aggertalhöhle gilt als eine der schönsten Höhlen des Bergischen Landes. Versteinerte Muschelreste und formenreiche Auswaschungen in den Kalksteinschichten erzählen von längst vergangenen Zeiten. Nach der Erkundungstour lohnt noch ein Besuch im Zwergendorf.
Lieblingsplätze an der Ahrtalbahn (RB 30, RB 39)
- Wein-Genuss über Walporzheim: Wenn er nicht schon im Ahrtal wohnte, würde er selbst als Urlauber hinfahren. Für Jan, Winzer aus dem Ahrtal, ist das Ahrtal nicht nur seine Heimat, sondern auch die perfekte Mischung aus Natur, Wandern und Genuss. Ob über den Rotweinwanderweg oder den Ahrsteig, mit Freunden und Familie lässt sich hier tolle Stunden verbringen.
- Genuss und Gastfreundschaft in Bad Neuenahr-Ahrweiler: “Ahrweiler is the place to be!” - wenn Reisebuchautor Daniel Robbel an seinen Lieblingsplatz denkt, dann schwärmt er von der besonderen Herzlichkeit im Ahrtal. Neben malerischen Weinbergen und Weingenuss zeichnet Bad Neuenahr-Ahrweiler vor allem die Offenheit und Gastfreundschaft der Menschen aus.

Lieblingsplätze an der Voreifelbahn (S 23)
- Durch die Apfelplantagen bei Meckenheim: Blütenkönigin Celina begeistert rund um Meckenheim die weitläufigen Apfelplantagen und die charmanten kleinen Städtchen mit den vielen Hofläden, in denen man sich durch die unterschiedlichen Apfelsorten probieren kann. Meckenheim ist Teil der Rheinischen Apfelroute und eignet sich perfekt für eine kleine Wanderung oder Radtour.
- Auf einen Kaffee in Bad Münstereifel: Ein Mordfall in Bad Münstereifel? Natürlich nur inszeniert: Für Krimi-Autor Ralf Kramp ist seine Heimat auch ein Tatort in seinen Romanen. Vielmehr ist es aber auch ein kleines pittoreskes Städtchen in der Voreifel, das mit malerischen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gässchen und seiner Gemütlichkeit besticht.