Voreifelbahn (S23)

Zum Inhalt springen

Aktuelle Verkehrshinweise zu S 23

Die Linie S 23 (Bonn - Bad Münstereifel) verkehrt auf dem Streckenabschnitt zwischen Bonn und Euskirchen auf dem Regelweg. Zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel ist ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. 

Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Euskirchen - Bad Münstereifel (bis auf weiteres)

Bei der Voreifelbahn S 23 (Bonn – Euskirchen – Bad Münstereifel) kommt es leider noch nicht zur Inbetriebnahme des hochwassergeschädigten Abschnitts zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel. Bis zur Inbetriebnahme verkehrt der bisherige Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel unverändert weiter. (Ersatzfahrplan)

Eine Übersicht der Ersatzhaltestellen finden Sie hier.

Ende des Expander-Inhaltes
Elektrifizierung der Voreifelbahn zwischen Euskirchen und Bonn (bis Dezember 2025)

Im Rahmen der Elektrifizierung der Voreifelbahn finden umfangreiche Baumaßnahmen zwischen Euskirchen und Bonn Hbf statt. Im Zuge dessen kommt es bis Dezember 2025 auf der S 23 zu Zugausfällen auf wechselnden Streckenabschnitten. 

Bauphase 2Vom 13. Juni 2025 bis zum 11. Juli 2025 kommt es zu Teilausfällen zwischen Euskirchen und Swisttal-Odendorf. Auf den gesperrten Abschnitten verkehren Busse im Schienenersatzverkehr (SEV).

Weitere Informationen entnehmen Sie der Baustelleninformation.  

Bauphase 3Vom 11. Juli 2025 bis zum 26. Juli 2025 kommt es zu Teilausfällen zwischen Euskirchen bzw. Rheinbach und Alfter-Witterschlick. Am 26./ 27. August 2025 weiter bis Bonn Hbf. Auf den gesperrten Abschnitten verkehren Busse im Schienenersatzverkehr (SEV).

Weitere Informationen entnehmen Sie der Baustelleninformation.   

Bauphase 4Vom 26. Juli 2025 bis zum 4. August 2025 kommt es zu Teilausfällen zwischen Alfter-Witterschlick und Euskirchen. Auf den gesperrten Abschnitten verkehren Busse im Schienenersatzverkehr (SEV)(Ersatzfahrplan)

Weitere Informationen entnehmen Sie der Baustelleninformation.  

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben.

Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platzgründen nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Die Wegbeschreibung zu den SEV-Haltestellen finden Sie auf bahnhof.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Nächtliche Bauarbeiten im Schienennetz der DB InfraGo führen zu Einschränkungen auf den vareo-Strecken (1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025)

Im gesamten Jahr 2025 kommt es in diversen Nächten zu Einschränkungen auf fast allen Strecken in NRW. Bei diesen Maßnahmen handelt es sich um zusätzliche Baustellen, die ausschließlich nachts zwischen 21:00 Uhr und 05:00 Uhr durchgeführt werden. Dabei kommt es auf den unterschiedlichsten Linien und Streckenabschnitten zu Halt- oder Teilausfällen sowie zu Umleitungen. In der Folge kann es zu Verspätungen auf diversen Linien kommen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Information für die Linie S 23. Bitte informieren Sie sich zeitnah vor Ihrer Reise in den Onlinereiseauskunftsmedien.

Alle Informationen zu den geänderten Fahrplänen sowie die Lagepläne der Ersatzhaltestellen finden Sie auch auf  bahnhof.de. Wählen Sie dort Ihren Abfahrtsbahnhof aus, klicken Sie auf Fahrpläne und anschließend auf Änderungsfahrpläne.

Ende des Expander-Inhaltes

Die Fahrplanänderungen sind auch in die Online-Auskunftssysteme eingearbeitet und werden zusätzlich über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter zuginfo.nrw abrufbar. Bitte informieren Sie sich kurz vor Fahrtantritt über Ihre Verbindung.