
Fahrpläne
Verkehrshinweise für das vareo-Netz / Aktuelles zum Fahrbetrieb
Die schweren Unwetter, die im Juli 2021 über Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hinweggezogen waren, haben auch die Schieneninfrastruktur der DB Netz AG, auf denen die vareo-Züge verkehren, empfindlich getroffen.
Auf folgenden Streckenabschnitten verkehren vareo-Züge:
• RB 25 zwischen Köln und Lüdenscheid
• RB 30/ RB 39 zwischen Walporzheim und Remagen bzw. Bonn
• S 23 zwischen Bonn und Euskirchen
• RE 12/ RE 22/ RB 24 zwischen Köln und Mechernich sowie RB 22 zwischen Trier und Auw a.d.Kyll (ab dem 28. Mai 2022 von Trier über Auw. a.d. Kyll bis Bitburg-Erdorf).
Aufgrund der schweren Unwetterfolgen kommt es weiterhin zu Beeinträchtigungen. Auf den betroffenen Streckenabschnitten, welche aufgrund von Instandsetzungsmaßnahmen weiterhin gesperrt sind, verkehrt ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen.
Alle Details rund um den Betrieb sowie zu den Ersatzfahrplänen inkl. Hinweis zu den Ersatzhaltestellen der Busse entnehmen Sie bitte „Ihrer“ Linie.
Hinweise und weiterführende Informationen
Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen:
- Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verspätungen und Ausfällen im Betrieb des Schienenersatzverkehrs (SEV) mit Bussen kommen kann.
- Im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen können leider keine Fahrräder mitgenommen werden.
Fahrgastkommunikation:
Bitte informieren Sie sich weiterhin über aktuelle Meldungen zu Ihrer Strecke. Informationen mit den detaillierten Einschränkungen und Ersatzangeboten finden Sie im oberen Bereich dieser Seite bei „Ihrer“ Linie. Die Fahrplanänderungen werden in die Online-Auskunftssysteme eingearbeitet und werden zusätzlich über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.
Hinweis: Die Bauinfos von zuginfo.nrw können auch abonniert werden, so dass Sie die Informationen direkt auf ihr Smartphone oder per E-Mail erhalten. Eine Anmeldung ist unter zuginfo.nrw möglich.
Weitere Informationen gibt es auch auf den Seiten unserer Partner:
Pressemeldungen und Neuigkeiten:
Aktuelle Informationen zur Instandsetzung auf der Eifelstrecke bietet die DB Netz AG unter: eifel-strecke.de/
- 24.05.2022: Köln – Mainz: DB bündelt weitere Arbeiten für moderne Eisenbahninfrastruktur / Bauarbeiten vom 27. Mai bis 10. Juni – Weitere Infos
- 01.04.2022: Weitere Streckenabschnitte auf Eifelstrecke und Voreifelbahn demnächst wieder befahrbar – Weitere Infos
- 21.03.2022: Wiederaufbau nach der Flut: Ahrtalbahn Ende 2025 durchgehend befahrbar – Weitere Infos
- 10.02.2022: Land macht schnellere Elektrifizierung der Eifelstrecken möglich – Finanzierung abgesichert – Weitere Infos
- 07.02.2022: Wiederaufbau nach der Flut: Zugverkehr in der Eifel zwischen Trier-Ehrang und Auw an der Kyll startet – Weitere Infos
- 22.01.2022: Überführung zweier defekter (Flutschäden) vareo-Triebwagen von Gerolstein nach Kaisersesch
- 27.12.2021: Baustart 2022: DB investiert weiter in neue elektronische Stellwerke im Knoten Köln – Weitere Infos
- 10.12.2021: Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten laufen weiter. Streckenabschnitt Ahrweiler–Walporzheim wieder befahrbar – Weitere Infos und Übersicht des Streckenbetriebs für Ahrtalbahn sowie Eifelstrecke/Voreifelbahn
- 03.11.2021: Wiederinbetriebnahme der Ahrtalbahn zwischen Remagen und Ahrweiler zum 08. November 2021 – Weitere Infos
- 25.08.2021: Wiederaufbau nach Hochwasser-Katastrophe soll Strecken zukunftsfähig aufstellen – Weitere Infos
- 16.08.2021: Bahn nimmt Zugverkehr auf der Voreifelbahn (S 23) ab Ende August wieder bis Rheinbach auf – Weitere Infos
- 23.07.2021: Zerstörungen in historischem Ausmaß: DB zieht nach Flutkatastrophe Zwischenbilanz – Weitere Infos
Hilfreiche Informationen und Angebote für Flutbetroffene und Helfende:
Das Team der Digitalen Kundenschnittstelle von DB Regio AG hat für alle vom Hochwasser Betroffenen und Helfenden einen neuen Bereich im Zugportal geschaffen. Dort finden Sie eine strukturierte Zusammenstellung weiterführender Webseiten und Foren mit vielen hilfreichen Informationen und Angeboten. Die Linksammlung ist sorgfältig recherchiert und wird regelmäßig erweitert. Hier geht es zur Übersicht im Zugportal.
Bahnfahren mit vareo
Fahrpläne, Liniennetzpläne, Informationen zu Baustellen und Störungen sowie aktuelle Meldungen.
vareo-Streckennetz
Das ganze vareo-Netz auf einen Blick
Achtung: Aufgrund der Unwetterfolgen kommt es auf einigen Linien zu Beeinträchtigungen. Bitte beachten Sie die Linien-Updates inkl. Fahrplanänderungen)
Fahren im Verbund
Für Ihre Fahrt im vareo-Netz gelten folgende Tarifgebiete:
vareo-Schnellverkehrsplan 2022
Hier finden Sie eine Übersicht aller vareo-Strecken mit umliegenden Verbindungen in den vareo-Regionen zum Download.
NRW-Regionalverkehrsplan 2022
Hier finden Sie eine Übersicht aller Regionalverbindungen in NRW zum Download.
Fahrplanauskunft auf den vareo-Strecken
Im Folgenden finden Sie die Linien- und Fahrpläne aller Strecken im vareo-Netz - gültig ab 12.12.2021.
Achtung: Bitte beachten Sie die Updates zum Linienbetrieb. Aufgrund der Unwetterfolgen kommt es auf einigen Linien zu Beeinträchtigungen. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.
Baustellen in NRW und Rheinland-Pfalz
Informieren Sie sich über mögliche Störungen und Baustellen sowie betriebsbedingte Fahrplanänderungen.
Über Baustellen und Störungen informieren:
Baustellen Rheinland-Pfalz
Baustellen Nordrhein-Westfalen