Artikel: Für eine starke Schiene und klimafreundliche Mobilität auf der Eifelstrecke
Der Wiederaufbau der Eifelstrecke läuft auf Hochtouren. Damit künftig auch die Anforderungen an einen modernen und klimafreundlichen Zugverkehr gegeben sind, rüstet die DB Netz AG auf elektronische Stellwerkstechnik um. Im Juni und Juli 2023 werden unter anderem Kabeltiefbauarbeiten für das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) Euskirchen durchgeführt. Darüber hinaus kleinere Instandhaltungsarbeiten, sowie Inspektionen von Brücken und Durchlässe entlang der Strecke.
Diese Bauarbeiten erfordern jedoch Sperrungen zwischen Euskirchen und Kall. Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen (EV) auf den Linien RE22 und RB24 sind in folgenden Zeiträumen leider unvermeidlich.
- 2. Juni (20.30 Uhr) durchgehend bis 12. Juni (0.30 Uhr) – Ersatzfahrplan
- 22. Juni (20.30 Uhr) durchgehend bis 24. Juli (21.30 Uhr) – Ersatzfahrplan
- 28. Juli (20.30 Uhr) durchgehend bis 31. Juli (0.30 Uhr) – Ersatzfahrplan
Weitere Informationen entnehmen Sie der Baustelleninformation. Eine Übersicht der Ersatzhaltestellen finden Sie hier.
Bitte informieren Sie sich vor Reisebeginn über Ihre Verbindungen!
Die Fahrplanänderungen sind in die Online-Auskunftssysteme eingearbeitet und werden zusätzlich über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.
Für den Spätsommer/Frühherbst (13. September bis 9. Oktober 2023) ist eine weitere Sperrung geplant.